LANDESJURY 2026: 09.02.2026 - 13.02.2026
Einsendezeitraum: 26.01.2026 - 04.02.2026
Bitte unbedingt die Einsendebedingungen beachten, dies finden Sie unter "EINSENDEN"
BUNDESSIEGEREHRUNG: 18.06.2026
FULDA - HESSENTAG - Stadtschloss - Marmorsaal
Bitte lies dir alles sorgfältig durch, um erfolgreich am Europäischen Wettbewerb teilnehmen zu können. Eine schnelle Übersicht zu allen notwendigen Schritten gibt dir auch unser Infoblatt für Schülerinnen und Schüler sowie unser Infoblatt für Lehrerinnen und Lehrer.
Ein Anspruch auf Rückgabe der eingereichten Arbeiten besteht nicht. Wir empfehlen daher, die Arbeiten vor der Einsendung zu dokumentieren. In der Regel erfolgt die Rückgabe der Arbeiten über die Landesbeauftragten des Europäischen Wettbewerbs.
Jährlich über 80.000 Teilnehmer, die an kreativen Projekten arbeiten.
Preise für herausragende Leistungen, die kreative Talente fördern.
Von der Grundschule bis zur Berufsschule – jeder kann teilnehmen.
Förderung von europäischem Verständnis und Zusammenarbeit.
Wie einfach ist das denn!
In diesem kurzen Video zeigen wir anschaulich und Klick für Klick, wie sich Schülerinnen und Schüler beim Europäischen Wettbewerb anmelden können und welche Angaben dabei erforderlich sind.
Wir freuen uns über eure sehr genauen Angaben!
Hier geht es zur Anmeldung!
Wie einfach das geht!
In diesem kurzen Video zeigen wir anschaulich und Klick für Klick, wie sich Lehrende beim Europäischen Wettbewerb registrieren können und welche Angaben dabei erforderlich sind.
Hier geht es zur Anmeldung!
oder: https://anmeldung-ew.de/
bundesweit
©R.Gawinski - Europäischer Wettbewerb HESSEN
Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.