FORTBILBUND & HELP DESK

72. Europäischer Wettbewerb - Einladung zur Online-Fortbildung und Informationen zum Help Desk

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass zusätzlich eine Online-Fortbildung für den 72. Europäischen Wettbewerb zur aktuellen Runde geplant ist. 

 

Link zur Anmeldung

 

Darüber hinaus möchten wir Sie auf die kommenden Termine für den Help Desk Onlinedatenbank hinweisen. Diese Termine können Sie sich gerne vormerken und weitergeben. Die Anmeldemöglichkeit können Sie über unsere Homepage demnächst einsehen: 

Termin 1: Dienstag, 17.12.2024, 16:00–18:00 Uhr LINK
Termin 2: Donnerstag, 16.01.2024, 16:00–18:00 Uhr LINK

 

Wir hoffen auf Ihre zahlreiche Teilnahme und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

FORTBILDUNG

EDES JAHR VOR DEN NEUEN THEMEN

 

 

Der Europäische Wettbewerb ermöglicht kreatives und kritisches Arbeiten zu europäischen Themen und richtet sich an alle Altersgruppen und Schulformen. Unter dem Motto: "Europa? Aber sicher!“ heißt unser Motto ab August 2024.

 

Die konkreten Aufgaben sind veröffentlicht und behandeln verschiedenste Aspekte der Sicherheit – im Netz, im Verkehr, innen- und außenpolitisch sowie im Persönlichen und beleuchten die europäische Dimension.

 

Bitte merken Sie sich schon jetzt folgende Termine vor, an denen wir in knappen 90 Minuten online alle Infos, hilfreiche Tipps und konkrete Beispiele zur Teilnahme am 72. Europäischen Wettbewerb liefern. Wir laden Sie zu diesen Terminen rechtzeitig per Mail ein.

 

Die Termine bitte vormerken - jeweils 16:30-18:00:
19. September 2024
25. September 2024
07. Oktober 2024
17. Oktober 2024


In diesem 90-minütigen Online-Seminar wird erklärt:
- wie Sie mit ihrer Klasse oder einzelnen Kindern ode Jugendlichen am Wettbewerb teilnehmen können. => Wichtig ist die richtige Anmeldung für jedes Kind!
- welche Aufgaben in diesem Schuljahr zur Wahl stehen.
- wie Sie die Teilnahme methodisch und inhaltlich in den Unterricht einbetten können. Hierfür werden konkrete Beispiele für die künstlerische, literarische, politische und mediale Bearbeitung vorgestellt.

 

 HIER finden Sie INFORMATIONEN für die ONLINE FORTBIDUNG für den 72. EW

 

 

JEDES JAHR VOR DEN NEUEN THEMEN

 

Der Europäische Wettbewerb ermöglicht kreatives und kritisches Arbeiten zu europäischen Themen und richtet sich an alle Altersgruppen und Schulformen. Unter dem Motto: "Europa? Aber sicher!“ heißt unser Motto ab August 2024.

 

Die konkreten Aufgaben sind veröffentlicht und behandeln verschiedenste Aspekte der Sicherheit – im Netz, im Verkehr, innen- und außenpolitisch sowie im Persönlichen und beleuchten die europäische Dimension.

 

Bitte merken Sie sich schon jetzt folgende Termine vor, an denen wir in knappen 90 Minuten online alle Infos, hilfreiche Tipps und konkrete Beispiele zur Teilnahme am 72. Europäischen Wettbewerb liefern. Wir laden Sie zu diesen Terminen rechtzeitig per Mail ein.

 

Die Termine bitte vormerken - jeweils 16:30-18:00:
19. September 2024
25. September 2024
07. Oktober 2024
17. Oktober 2024
 
In diesem 90-minütigen Online-Seminar wird erklärt:
- wie Sie mit ihrer Klasse oder einzelnen Kindern ode Jugendlichen am Wettbewerb teilnehmen können. => Wichtig ist die richtige Anmeldung für jedes Kind!
- welche Aufgaben in diesem Schuljahr zur Wahl stehen.
- wie Sie die Teilnahme methodisch und inhaltlich in den Unterricht einbetten können. Hierfür werden konkrete Beispiele für die künstlerische, literarische, politische und mediale Bearbeitung vorgestellt.

 

 HIER finden Sie INFORMATIONEN für die ONLINE FORTBIDUNG für den 72. EW