VOR dem Einsenden Ihrer Bilder können Sie uns sehr helfen und es gilt:
Bitte Ihre Schulnummer deutlich auf dem Paket sichtbar machen!
Gerne senden wir Ihnen Ihre Bilder zurück – hierzu bitte einen selbstklebenden Rücksendeaufkleber und das selbstklebende Rücksendeettikett dazulegen.
Bitte beachten:
Briefe können mit Briefmarken frankiert werden –
Päckchen und Pakete nicht!
Daher wählen Sie für Päckchen und Pakete bitte eine der folgenden Optionen:
1. Online-Etikett, 2. Paketmarke, 3. Bargeld
Beispiel Nr. 1 - Online-Etikett
Ein Online-Etikett generieren über https://shop.deutschepost.de/dhl-online-frankierung:
Passendes Päckchen / Paket auswählen; Adress- und Empfängerdaten eingeben;
ebenso nötig: E-Mail-Adresse von (Rück-)Sender (ew-paketeinsendung@ewhe.de) und Empfänger (Ihre eigene); ausdrucken, selbstklebend gestalten (z.B.
zweiseitiges Klebeband) und beilegen.
- Am 11.02.2026 endet die Jurierung, so dass wir dann alle Bilder versenden oder direkt entsorgen werden.
Beispiel Nr. 1
BEISPIEL Nr. 2 - Paketmarke
Eine Paketmarke (passend für das jeweilige Päckchen / Paket) kaufen, ausfüllen und beilegen.
Diese kann man über folgenden Link einzeln erwerben:
https://shop.deutschepost.de/warenversand/versandmarken/paeckchenmarken-paketmarken-deutschland-einzeln
Oder in einer Postfiliale im 10er-Pack.
Beispiel Nr. 2
Beispiel Nr. 3
Bargeld in der entsprechenden Höhe der benötigten Frankierung beilegen.
Vielen Dank für Ihre Mühen im Sinne eines reibungslosen Ablaufs
Leitfaden für gute Fotos zum Hochladen der Kunstarbeiten
Gute Fotografien der Arbeiten sind entscheidend, da sie den ersten Eindruck des Kunstwerks maßgeblich prägen. Die Fotografien können Qualität vermitteln, Interesse wecken und die Juryentscheidung bei rein digital eingereichten Arbeiten maßgeblich prägen.
Daher achtet bei der Erstellung von Bildern auf die folgenden Punkte: